Photographed by Kashef Chowdhury
Kashef Chowdhury entwirft in seinem Büro Urbana, Bangladesch, Architekturen, die in der Geschichte und Natur ihres Ortes verwurzelt sind – wobei Letzteres auch die spirituelle und kulturelle Ebene betrifft. Das erklärt seine Faszination für Kahns Parlamentsgebäude in Dhaka, welcher der vorliegende fotoessayistische Band entsprungen ist.
Kahns Entwurf zeichnet sich aus durch eine neuartige Architektursprache, die westliche und östliche Traditionen, Formen und Materialien zu verbinden vermag. So platzierte er etwa aufgrund der grossen Bedeutung des Elements Wasser in der bengalischen Tradition den Gebäudekomplex an einem künstlich angelegten See. Und obgleich es sich durch strenge geometrische Formen auszeichnet, widerspiegelt das Parlamentsgebäude die Idee des transzendenten Charakters der Versammlung, welche die hoffnungsvollen Gründerjahre des unabhängigen Staats Bangladesch bestimmte.
Textbeiträge: Kashef Chowdhury und Juhani Pallasmaa
116 Seiten, 28 × 34 cm
63 Abbildungen, 1 Plan
Hardcover
CHF 58.- / EUR 58,-
Kontakt
Quart Verlag GmbH
Verlag für Architektur und Kunst
Denkmalstrasse 2
CH-6006 Luzern
Newsletter abonnieren
Kontakt
Quart Verlag GmbH
Verlag für Architektur und Kunst
Denkmalstrasse 2
CH-6006 Luzern
Newsletter abonnieren